Fotografie

Eiswinter 1928/1929 am Rhein bei Kaub

Der Kälteeinbruch im Februar 1929 erzeugte den kältesten Winter im 20. Jahrhundert. Der Rhein und Teile der Nebenflüsse waren auf lange Strecken zugefroren. Bild: Blick auf die Eisstauung an der Pfalz (gemeint ist die Rheinstrecke um die Burg Pfalzgrafenstein, auch die "Pfalz" bei Kaub genannt)

Identifier
HB09068
Source
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technique
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 30 - 40
Bildbreite: 7700
Bildhöhe: 5064
Notes
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 546,00
Strecke bis [km]: 546,00

Subject
Ereignis
Eisbildung
Eisstau
Fluss
Subject (where)
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Kaub
Subject (when)
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Keine Bauphase

Event
Geistige Schöpfung
(when)
1929-02-22

Last update
11.04.2025, 9:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1929-02-22

Other Objects (12)