Akten
Differenzen mit Nürnberg wegen der Grenzen des Amts Spies (LK Pegnitz)
- Archivaliensignatur
-
Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände Nr. 5030
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände >> Aktenplan Geheimes Hausarchiv Plassenburg >> 2. Bestände nach den Systemen Moninger und Spieß >> 2.2. Landesherrschaft >> 2.2.2. Außenpolitik/ Nachbarschaftsdifferenzen/ Militaria >> 2.2.2.4. Differenzen - Beziehungen - Fehden >> 2.2.2.4.3. Differenzen und Verträge mit Nürnberg und anderen Reichsstädten
- Bestand
-
Geheimes Hausarchiv Plassenburg Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg
Spies
- Laufzeit
-
1574
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:37 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1574
Ähnliche Objekte (12)

Differenz zwischen Ulrich Haberberger zu Körbeldorf (Lk Pegnitz) resp. dem Kastenamt Neuhaus a.d. Pegnitz (Lk Eschenbach i.d. OPf.) und Friedrich Eckart zu Pegnitz resp. dem preuß. Justizamt Schnabelwaid (Lk Pegnitz) um den Besitz einer mannlehenbaren Wiese zwischen Pegnitz und Buchau (Lk Pegnitz), "Ames-Eggeten" genannt.
