- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
13896
- Weitere Nummer(n)
-
13896 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 184 x 234 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz auf cremefarbenem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten links (mit der Feder in Schwarz): Gus. Schraegle 17.
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: der arbeitende Zeichenkünstler
Iconclass-Notation: erwachsene Frau (+Dreiviertelprofil)
Iconclass-Notation: caput manui innixum; der Kopf auf eine Hand gestützt (+ Frau (diese Notation nicht benutzen, wenn AA vorgeschrieben ist))
Genre (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gustav Schraegle (1867 - 1925) Zeichner
- (wann)
-
1917
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1917 als Schenkung des Künstlers
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Gustav Schraegle (1867 - 1925) Zeichner
Entstanden
- 1917