Schriftgut
Ehegesetz vom 6. Juli 1938 (RGBl. I, S. 807): Bd. 1
Enthält u.a.:
Fédération Internationale des Femmes Magistrats et Advocats.- Tagung am 24.-27. Sept. 1934 in Neapel;
Umgehung der Ausweisung "lästiger" Ausländer durch Eheschließung (Einzelfälle), 1935-1938;
Ehemündigkeit von Wehr- und Arbeitsdienstpflichtigen, 1937-1938;
Wiederverehelichung nach einer von sowjetischen oder rumänischen Behörden geschlossenen Ehe, 1937;
Einführung des "großdeutschen" Eherechts in den sudetendeutschen Gebieten, 1938-1939;
Eheschließung zwischen "Deutschblütigen" und Juden, 1938-1939
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/20454
- Former reference number
-
5/ 560
Aktenzeichen: 3460, 3460 g
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 3: Zivilrecht und Zivilrechtsgang, u.a. Gerichtsverfassung >> Materielles bürgerliches Recht >> Familien- und Eherecht >> Eherecht >> Ehegesetz vom 6. Juli 1938 (RGBl. I, S. 807)
- Holding
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Date of creation
-
1934-1939
- Other object pages
- Provenance
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:14 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1934-1939