AV-Materialien

Hölderlin-Ode wieder aufgetaucht

Das aus dem Kurpfälzischen Museum in Heidelberg verschwundene Original von Hölderlins Ode an die Stadt wurde bei einem Handwerker in Wiesloch gefunden. SCHERLE-KÜHNEL: "...sehr unscheinbar, aber sie ist es wohl." Der Sammlerwert dürfte ca.150.000 DM betragen. LAST: Echtheit des Blatts einstweilen nur durch Augenschein festgestellt. HOFMANN-STEGMANN: Der Handwerker will das Blatt unter einem Stapel abgelöster Tapetenreste gefunden haben.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911042/126
Alt-/Vorsignatur
C911042/210
Umfang
0:03:25; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Oktober 1991
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

Indexbegriff Sache
Kriminalität: Museumsdiebstahl
Indexbegriff Person
Hofmann-Stegmann, Christoph
Hölderlin, Friedrich; Schriftsteller, 1770-1843
Last, Angelika
Scherle-Kühnel, Ursula; Leiterin des Rechtsamtes der Stadt Heidelberg
Indexbegriff Ort
Heidelberg HD; Hölderlin-Ode

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Mittwoch, 9. Oktober 1991

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Mittwoch, 9. Oktober 1991

Ähnliche Objekte (12)