Akten
Verschiedene strittige Lehnsfälle
Enthält: Streit zwischen den Brüdern von Klüx aus dem Haus Gleina, den Brüdern Freiherrn von Klüx und Carl Siegfried von Gersdorff wegen des Vorkaufsrechtes am Gut Altseidenberg (heute Stary Zawidów, Polen), 1733.- Anspruch der Schwestern Marie Magdalena Günter und Anne Rosine Gösing beide geb. Schröter am Gut Maltitz in Erbfolge ihres verstorbenen Bruders Dr. Friedrich Schröter, Oberamtskanzler, 1747.- Streit zwischen dem Obrist Schack Rumor, Georg Bernhardt Theler und Esaia von Luttitz auf Milstrich wegen des doppelten Verkaufs des Gutes Neschwitz, 1709.- Abschrift des Lehnbriefes von 1575 für Christoph von Metzradt zu Schmölln über das Gut Gleina, Anfang 18. Jh.- Streit wegen des Gutes Neukirch (Lausitz), 1702.- Lehnsangelegenheiten der Güter Zoblitz und Kleinradmeritz mit einer Stammtafel des Hans von Gersdorff auf Kittlitz, Kleinradmeritz und Zoblitz, 1713.- Ansprüche des Gottlob Ehrenreich von Klüx auf Collm am Gut Altseidenberg (heute Stary Zawidów, Polen).- Streit wegen des Verkaufs des Gutes Oppach nach dem Tod des Johann Caspar von Nostitz und Jänckendorff, 1706.- Lehnsfall der Güter Schadewalde (heute Smolnik, Polen) und Beerberg (heute Baworowa, Polen), 1673.- Abschriften im Lehnsfall des Gutes Oppelsdorf (heute Opolno Zdrój, Polen) nach demTod des Caspar von Haugwitz 1623, Anfang 18. Jh.- Abschrift wegen der Herrschaft Hoyerswerda, 1772.- Anfrage des Samuel Gottlob von Loeben wegen einiger Bauern in Sohland nach dem Tod des Ferdinand Adolph von Loeben auf Schwerta (heute Swiecie, Polen), 1707.- Stiftungen der Familie von Maltitz, um 1710.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 2282 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Kontext
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 06 Landesangelegenheiten und Ereignisse sowie die deshalb getroffenen Veranstaltungen >> 06.05 Lehnssachen
- Bestand
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
- Laufzeit
-
1673 - 1772
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landständisches Archiv
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:23 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1673 - 1772