Amtsbücher, Register und Grundbücher
Imhoff Norimbergensium Genealogiarum. Fortsetzung von Nr. 250, umfassend die Familien:
Waldstromer (Wappen), Volkamer (Wappen), Welser von Mölsdorff (Wappen), Wernitzer, Wendelsteiner (Wappen) (Cochläus), Weyermann (Wappen), Wintersteiner, Wildenstein, Wieland, Winkler (Wappen), Winter, Wölcker (Wappen), Zainer, Zantner, Zenner (Wappen), Zeug, Zollner, Zingel, Zwingel, Michael, Bauer zu Gebersdorf.Bl. 389-404: Inventar 1587, Vertrag 1593 Abbildungen auf den Bl.: 2-4, 67-86, 81, 82, 83, 84, 85, 118, 133-174, 136, 137, 140, 141, 155, 185-191, 213-216, 221, 222, 230, 260-269, 272, 313-327, 349-352, 371, 379-388.Bl. 136: Neue, steinerne Brücke vor dem HallertürleinBl. 137: Brunnen auf dem Neuen Bau 1687Bl. 140-141: MuseumsbrückeBl. 155: WeizenbräuhausBl. 213-216: Porträt des J. Cochläus
- Archivaliensignatur
-
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften 251
- Alt-/Vorsignatur
-
1027 h
- Formalbeschreibung
-
Papierhandschrift, 405 Blatt, neue durchgehende Zählung.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Nürnberger Geschlechter- und Familiengeschichte, Nürnberger Wappenbücher
- Bestand
-
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften
- Laufzeit
-
1690 - 1710
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- 1690 - 1710