Urkunde
Der dritte Teil des Zehnten zu Frankenau [Stadt, Lkr. Waldeck-Frankenberg] mit allen Rechten und allem Zubehör, wie ihn ehemals Ludwig Orth, Johan...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 13212
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, Trost et Cons. sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsbrief
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Heinrich Ludwig Bauer, Sohn der verstorbenen Katharina Henriette Elisabeth Bauer, geborener Trost, und seine Geschwister Johann Friedrich August, Christiane Justine, verwitwete Rathmann, und Barbara Dorothea Henriette, verheiratete Harbusch, und weitere namentlich genannte Personen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der dritte Teil des Zehnten zu Frankenau [Stadt, Lkr. Waldeck-Frankenberg] mit allen Rechten und allem Zubehör, wie ihn ehemals Ludwig Orth, Johann Hirtzberger, Hans Schrick und Emanuel Ziegelhaupt als Lehen gehabt hatten, von dessen Erben ihn Johann Ulrich Trost, Bürgermeister zu Frankenberg, mit Zustimmung des Lehnsherrn gekauft hatte, als rechtes Lehen.
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Ba >> Bauer (3)
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1821 Juli 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1821 Juli 14