Zivilprozessakte

Johann Wilhelm Wetzel, Knopfmacher, Wetzlar, dann Dr. iur Friedrich Wilhelm Wetzel, salm-kyrburgischer Hofrat, Johann Jacob Friedrich Wetzel, anhalt-bernburgischer Regierungsadvokat, Carl Friedrich Wetzel, Anna Catharina Hiessimer, geb. Wetzel, Frankfurt, als Intervenienten Bürgschaft Wetzlar gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar, (Dr. iur Wilhelm Friedrich Wetzel, Advokat, Wetzlar)

Enthält: in Quad. 10: Auszug Steindorfer Gerichtsbuch (ab 1722), diverse vorinstanzliche Urteile (ab 1770)

Reference number
1, 3615
Further information
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, in dem der Kl. Wetzel wegen des Verkaufs einer ihm gehörigen altbürgerlichen Wiese am Mainhäuser Bach an den Steindorfer Caspar Uhl für 1005 rheinische Gulden zu einer Geldstrafe von 100 Reichstaler verurteilt worden war, Anspruch auf Feststellung der Tatsache, dass der Verkauf der Wiese rechtmäßig war, er mithin nicht binnen 14 Tagen den Verkauf rückgängig machen muss, Anspruch der Intervenienten, zum Schutze ihrer Rechte das vorinstanzliche, den Verkauf der altbürgerlichen Wiese verbietende Urteil zu bestätigen

pre: Magistrat Wetzlar (1770)

pre: RKG (1773)

Context
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Holding
1 Reichskammergericht

Date of creation
(1722-) 1773-1795

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zivilprozessakte

Time of origin

  • (1722-) 1773-1795

Other Objects (12)