Münze

Delos

Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach l.
Rückseite: [Δ]-Η - Leier (kithara).
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Bernhard Weisser

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventarnummer
18311056
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 11 mm, Gewicht: 1.35 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. N. Svoronos, Corpus of the Ancient Coins of Athens (1975) Taf. 105,13 (dieses Stück); V. Chankowski, Parasites du Dieu. Comptables, financiers et commerçants dans la Délos hellénistique, BEFAR 384 (2019) 196 Nr. 10 (ca. 281-179 v. Chr., dieses Stück); S. W. Grose, Catalogue of the McClean Collection of Greek Coins II (1926) 518 Nr. 7254 (ca. spätes 4. Jh. v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series VI (2010) 121 Nr. 496 (ca. 280-166 v. Chr.).

Klassifikation
3 Obole (Triobol) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Gegenstände
Götter
Griechenland
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Silber
Städte

Periode/Stil
Hellenismus
Ereignis
Herstellung
(wo)
Griechenland
Ägäische Inseln
Delos
(wann)
ca. 281-179 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1900
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 281-179 v. Chr.
  • 1900

Ähnliche Objekte (12)