Archivale

Betrug und Entführung. Spez.

Enthält: u. a. Untersuchungssache gegen den Webergesellen Carl Butti aus Worms (auch Signalement desselben und Quittierungsvermerke der Ablösestationen auf der Strecke von Karlsruhe nach Worms; 1817); Mitteilung über Auftauchen von Papieren mit gefälschtem Polizeistempel von Hanau (1821); Gesuch der Wwe. Fradel Weiher in Mannheim um Herausgabe ihrer entführten angenommenen Tochter Babette durch deren Onkel Salomon Maaß (derzeitiger Aufenthalt der babette bei Jacob Fuld in Worms; 1822); Untersuchungssache gegen Peter Brück aus Herrmannstein, derzeit als Schneidergeselle in Worms (1826); Recherche betr. Familien-Herkunftsverhältnisse des Johann Eckert, aus Worms gebürtig (Anfrage aus Prag, Untersuchungssache wg. Betrugs)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03758

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XVIII. Sicherheitspolizei >> XVIII.02. Einzelne Zuwiderhandlungen gegen die Strafgesetze
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1817 - 1827

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1817 - 1827

Ähnliche Objekte (12)