Urkunde
Dietrich von Heerse (Heyrse) bekennt, dass er seine Wohnung und das Dorf zu Herbram [Stadtteil von Lichtenau, Lkr. Paderborn], die er und seine El...
- Reference number
-
Urk. 14, 14320
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Westphal, Nr. 2
A I u, von Westphal sub dato
- Formal description
-
Lehnsauflassung
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dietrich von Heerse (Heyrse) bekennt, dass er seine Wohnung und das Dorf zu Herbram [Stadtteil von Lichtenau, Lkr. Paderborn], die er und seine Eltern von den Landgrafen von Hessen, Edelvögten des freien Stifts zu Heerse, als Mannlehen gehabt haben, an Wilhelm Westphal, dessen Ehefrau (Styne) und deren Söhne Johann, Heinrich und Wilhelm für eine Summe Goldes, die er seiner Tochter (Elsyken) zum Brautschatz mitgegeben hat, verkauft hat. Er bittet Landgraf Ludwig von Hessen, die Käufer damit zu belehnen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Dietrich von Heerse
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wel-Wey >> Westphal, von >> 1400-1499
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1443 Februar 05
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1443 Februar 05