Archivale
Bürgermeister Johan Borggreve Jobstes Sohn, Schöffen und Rat der Stadt Bielefeld (Christoff Varemeyer, Anthon Giesenbier, Johan Opperman, Johan Havergo, Henrich Coch, Henrich Schweringh, Adolff Pott, Frantz Rhode der Jüngere, Johan Ditzen, Johan Hellersick) beurkunden, dass die Gebrüder Ludeke und Berendt Kannengießer nach ihrem Bekenntnis eine Schuld von 40 Talern ihres verstorbenen Vetters Ludeke Kannengießer sen. an den Richter Georgh Ohrtgiese als Erben übernommen haben. Diese Summe samt 10 Taler, die genannter Richter ihm geliehen hat, verpflichtet sich Ludeke Kannengießer jun. jährlich zu verzinsen, wofür er sein Wohnhaus auf der Neustadt an der großen Straße [Str. unten nachgetragen], zwischen Hermann Hagemans und Cordt Simons an der Eck gelegen, als Pfand setzt. Berendt Kannengieser übernimmt dafür die Bürgschaft.
Enthält: funffzehenden Decembris [ ... ]Eintausendt Sechshundertt Siebenvnndzwantzigh
- Reference number
-
100,001/Urkunden, 0339
- Former reference number
-
1627 Dezember 15
- Extent
-
hochdeutsch
- Further information
-
Rückvermerke: provisor. des gasthauses - Hausnr. 500 - Jetzo Otto Fried. Kolff - No 15 - Diese Obligatio auff die Wittibe Knemeiers hält auff 50 Th. Capital; dazu habe Ich auff obr[igkeitlichen] befehl i. J. 1725 Ihro tochter Vid. Lieppels noch 20 Th. gethan,und Seind aus der Wittibe Seumenigs Hause 10 Th. und aus Jos an Herm Wedekamps Hause 10 Th, dazu Brebrrauedt Worden das also Brantze Capital Ist 70Th. Joh. Wilh. Grotendiek Bielf. 5 Nov. 1726 - Jost Ber mit Volmer, nunc Jo. Henrich Henmeyer. Diese Forderung ist den 20. 7bris 1686 .in das Lagerbuch verzeichnet.In fidem J C Burggrave Secr. - Rücksprache
Sortierdatum: 1627-12-15
- Context
-
100,1/Urkunden
- Holding
-
100,001/Urkunden 100,1/Urkunden
- Date of creation
-
1627 Dezember 15
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:33 PM CET
Data provider
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1627 Dezember 15