Schriftgut
Geschäftsangelegenheiten der Berliner Kraft- und Licht AG (BEWAG) sowie einzelne Bauvorhaben zur Stromversorgung der Stadt Berlin
Enthält u.a.:
Denkschrift über die "Leistungsfähigkeit der BEWAG 1937", 1936;
Ausbau des Kraftwerks Moabit, der Umspannwerke Wittenau, Wilhelmsruh und Köpenick;
30 kV-Anschluss der DVL - Deutsche Versuchsanstalt der
Luftfahrt Adlershof;
30 kV-Verbindungen Weißensee - Jungfernheide;
Kraftwerk Steglitz - Umspannwerk Leibniz;
Kraftwerk Klingenberg - Umspannwerk Rummelsburg, Mariendorf - Scharnhorst;
13 technische Zeichnungen und Diagramme
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 4604/180
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Generalinspektor für Wasser und Energie >> R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie >> Elektrizitätswirtschaft >> Planungen und Bauvorhaben für Elektrizitätserzeugung und -versorgung sowie Verbindungen in einzelnen Großwirtschaftsräumen >> Nordostdeutschland
- Bestand
-
BArch R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie
- Laufzeit
-
1936-1940
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Generalinspektor für Wasser und Energie, 1941-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1936-1940