Akten

Reden verschiedener Personen

Enthält: Auszug aus dem Vortrag des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Arnold über Probleme der Verwaltungsreform am 28.4.1952 vor der Vereinigung der Industrie- und Handelskammern des Landes Nordrhein-Westfalen; Wortlaut der Rede des niedersächsischen Ministerpräsidenten Kopf vor dem niedersächs. Landtag über grundsätzliche Fragen, insbesondere des Steuerwesens, 9.5.1952; Ansprache des Bundestagsabgeordneten der Bayernpartei Dr. Anton Besold vom 23.7.1952; Ansprache des Bundesfinanzministers Dr. Fritz Schäffer vom 30.7.1952 (beide Reden im Bayer. Rundfunk in der Sendereihe "Politik aus erster Hand"); Rede für die Kundgebung der Bayernpartei am 18.1.1953, gehalten von Dr. Anton Besold: "Wohin steuert Bayern?"; Rede des Staatsministers Dr. Wilhelm Hoegner, 8.3.1953; Haushaltsrede von Dr. Richard Oechsle (Staatsminister für Arbeit und soziale Fürsorge) vor dem Bayerischen Landtag, 16.4.1953; Bayerischer Rundfunk: Parlamentskommentar von Bernhard Ücker, 2.5.1953; Etatrede des bayerischen Wirtschaftsministers Dr. Hanns Seidel für das Haushaltsjahr 1953/54, 28.5.1953; Rede von Senator Dr. Weiler auf dem 56. Deutschen Ärztetag in Lindau, 20.9.1953 [vgl. Nr. 647]; Antwort des Staatsministers des Inneren Dr. Wilhelm Hoegner auf die Interpellation der SPD-Fraktion betr. Kritik am sozialen Wohnungsbau und an den dabei angewendeten Finanzierungsmethoden [Anfang 1954?]; Rundfunkpredigt von P. Superior Georg Waldmann SJ, 24.1.1954 (mit Anschreiben Deuerleins); Ansprache des Bundestagsabgeordneten Erich Ollenhauer, 24.2.1954; Rede Dehlers auf dem Parteitag in Wiesbaden am 6.3.1954; Ansprache des Amerikanischen Hochkommissars James B. Conant, 10.3.1954; Ansprache des Bundesministers Franz Josef Strauß, 17.3.1954; "Die Als-ob-Demokratie" von Dr. Rudolf Zorn, 2.4.1954; Ansprache des CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Otto Lenz vom 5.5.1954; Bayerischer Rundfunk, "Politik aus erster Hand": Rede des Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Dr. Richard Jaeger am 19.5.1954; Bayerischer Rundfunk: Rede des Staatsministers der Finanzen Friedrich Zietsch vom 8.6.1954 über die finanzielle Situation Bayerns, Interview-Antwort Ehards auf diese Rede (Typoskript); Bayerischer Rundfunk, Kommentare der Woche, Verfasser: Johannes Gaitanides, 14.8.1954; Hermann Proebst, 21.8.1954; Ansprache von Dr. Thomas Dehler, Vorsitzender der FDP, im Bayerischen Rundfunk am 25.8.1954; Reden von Dr. Hanns Seidel: Tagung des deutschen Mittelstandsblock in München, 19.10.1954; Handwerkerkundgebung in Lohr a. Main, 24.10.1954

Archivaliensignatur
Nachlass Ehard, Hans 690
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Nachlass Ehard, Hans >> Nachlässe >> Nachlass Ehard, Hans >> 1. Zur Person Ehards >> 1.12 Reden und Vorträge >> 1.12.2 Redeentwürfe und Materialen für Reden
Bestand
Nachlass Ehard, Hans

Indexbegriff Person
Arnold, Karl
Besold, Anton
Lenz, Otto
Conant, James B.
Deuerlein, Ernst
Dehler, Thomas
Gaitanides, Johannes
Hoegner, Wilhelm
Jaeger, Richard
Kopf, Hinrich Wilhelm
Oechsle, Richard
Ollenhauer, Erich
Proebst, Hermann
Schäffer, Fritz
Seidel, Hanns
Strauß, Franz Josef
Ücker, Bernhard
Waldmann, Georg
Weiler, Karl
Zietsch, Friedrich
Zorn, Rudolf
Indexbegriff Ort
Lindau a. Bodensee
Wiesbaden

Laufzeit
1952-1954

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1952-1954

Ähnliche Objekte (12)