Akten

Braugerste, Reglementierung innerhalb der EWG, Überhangvergütung, Schwellenpreise, Ausgleichszahlungen, Richtpreissystem, Einfluß der Preisunterschiede für Rohstoffe im grenzüberschreitenden Verkehr mit Bier, Getreidepreise in der EWG

Enthält auch: Aufsätze "Gerste und Malz nach der Verwirklichung der Zollunion" von Uwe Paulsen und Franz Meyer (1967); "Gerste und Malz in der Europäischen Getreidemarktordnung" von Dieter Kuhn (1967); "Zur Rohstoffversorgung des deutschen Braugewerbes im Gemeinsamen Markt" von Uwe Paulsen (1967, zweifach);Vortrag "Lohnt sich noch der Braugerstenanbau in Unterfranken?" von H. Schmitt (1967)

Archivaliensignatur
Bayer. Brauerbund (Teil 2), BayHStA, Bayerischer Brauerbund (Teil 2) 1372

Kontext
Bayerischer Brauerbund e.V. (Teil 2) >> Verbände >> Bayerischer Brauerbund II >> 3. Bierproduktion >> 3.5 Gerste
Bestand
Bayer. Brauerbund (Teil 2) Bayerischer Brauerbund e.V. (Teil 2)

Indexbegriff Sache
EWG, Braugerste
Braugerste, Preise
Getreidepreise, EWG
Bierverkehr, Preisunterschiede
Braugewerbe, Rohstoffversorgung
Rohstoffversorgung, Gemeinsamer Markt
Braugerste, Anbau
Braugerste, Getreidemarktordnung
Malz, Getreidemarktordnung
Indexbegriff Person
Paulsen, Uwe
Meyer, Franz
Kuhn, Dieter
Schmitt, H.
Indexbegriff Ort
Unterfranken, Braugerstenanbau

Laufzeit
1961 - 1969

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1961 - 1969

Ähnliche Objekte (12)