Archivale
Die Fleischteuerung. GenSpez.
Enthält: u.a. Deutscher Städtetag. Antrag des Vorstandes des Deutschen Städtetages auf Öffnung der Grenzen für lebendes Vieh und Fleisch und auf Herabsetzung der Vieh- und Fleischzölle (05.11.1906); Korrespondenz betr. amtliche Bekanntmachung der Fleischpreise in Worms (1909); Verbot des Kreisamtes Fleischpreise zu veröffentlichen (1916); Korrespondenz betr. Vervollständigung der Übersichten der Fleischpreise; Schreiben an das Telegraphenbüro "Herold" in Frankfurt a. M. (Forderung nach Berichtigung einer Falschmeldung, nach der die Stadt angeblich bei der Regierung wegen Öffnung der Grenzen vorstellig geworden sei; 1906); Mitteilung: Metzger Ph. Mörbel und Metzger Peter Schwarz haben ihre Geschäfte wg. hoher Viehpreise niedergelegt; weitere Geschäftsniederlegungen (u. a. Karl Uhrig, Treiber, Schildknecht, Johann Peter Hofmann); Liste neu errichteter und aufgegebener Geschäfte; Anfrage des Kreisamtes über den Stand der Metzgereibetriebe; Übersichten über die Entwicklung der Fleischpreise (u. a. in den letzten drei Jahren); Zusammenstellung der Schlachtungen 1900 - 1905; gedr. Eingabe von Vorstand und Ausschuss des Handelsvertragsvereins an den Bundesrat zu Berlin betr. Fleischnot (24.10.1905)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 08148
- Former reference number
-
aus Abt. 5 Nr. 4129
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XXIII. Handel und Gewerbe >> XXIII.01.e. Sonstige Handels- und Gewerbeangelegenheiten
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1905 - 1909, 1916
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1905 - 1909, 1916