Fotografie
Bildnis von Balthasar Denner (1685-1749)
weitere Objektbezeichnung: Fotografie eines Gemäldes (Selbstbildnis)
Balthasar Denner, Maler, geb. 15.11.1685 in Hamburg, gest. 14.4.1749 in Rostock; 1701-1707 zunächst Kaufmannslehre in Hamburg, dann Studium an der Akademieder der Künste in Berlin, 1709 erste Fürstenporträts, 1712 Gruppenbildnis von Friedrich August Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf mit Familie und Hofstaat, zum ersten Mal ein Porträt von Friedrich IV. König von Dänemnark und ein weiteres Mal 1717 in Husum. Denner war mit seiner Familie häufig auf Reisen: 1720 Wolfenbüttel und Hannover. 1721-1728 London, 1729 Dresden, 1730 Berlin, 1734 Altona, 1736-1740 Amsterdam. (3 Denner, Balthasar).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-D-46
- Material/Technik
-
Fotopapier; Farbfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unbezeichnet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 6). (Seite: 73-76)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie