Amtsbücher / Akten

Erteilung grundherrlicher Consense und sonstige Angelegenheiten der Untertanen des Klosters Tegernsee

Enthält:
Rechtfertigung des Abts Gregor wegen Einziehung verschiedener Bauernhöfe und Umlegung des Scharwerks auf die Untertanen; Bitte des Anton Tettenböck, "Jackerbauer" in "Thirnhettenbach" (= Dürrenhettenbach?), um Consens zum Verkauf eines Nebenhäusls samt Gründen; Consens für Ulrich Seidl, "Fink" in Hohenbrunn, zur Aufnahme eines Anlehens; Consens zum Verkauf zweier Wiesen für Johann Seidl von Großhartpenning und Joseph Rombogner, Bäcker in Warngau; Bitte des Georg Neumüller am See in Gmund um Consens zur Übernahme des Achtelgutes seines blinden Vetters Joseph Wollschlager; Saatgetreidevorlehen für Georg Riedmayr, "Gori" in Weißenfeld

26 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8600
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 729 Nr. 19 (Az. 4652 v. 1803 VI 14/20)
KL Fasz. 735 Nr. 42 (Az. 7790 v. 1803 VII 31)
KL Fasz. 740 Nr. 61 (Az. 3287 v. 1803 IX 24)
KL Fasz. 740 Nr. 65 (Az. 429 v. 1803 III 20/21, 1230 v. 1803 IV 11)
KL Fasz. 742 Nr. 74 (Az. 3975 v. 1803 V 28/VI 6)
KL Fasz. 768 Nr. 105 (Az. 477 v. 1803 I 9, 147 v. 1803 III 2)
Zusatzklassifikation: Tegernsee (Lkr. Miesbach): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.154. Tegernsee (Benediktiner) >> 3.154.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.154.1.4. Reichnisse und Untertanensachen
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Neumüller: Georg, Achtelgütler am See (Gde. Gmund a. Tegernsee)
Riedmayr: Georg, "Gori" in Weißenfeld (Gde. Vaterstetten)
Rombogner: Joseph, Bäcker in Warngau
Rottenkolber: Gregor, Abt d. Kl. Tegernsee
Seidl: Johann, Großhartpenning
Seidl: Ulrich, "Fink" in Hohenbrunn (Lkr. München)
Tettenböck: Anton, "Jackerbauer" in Thirnhettenbach (= Dürrenhettenbach, Gde. Ergoldsbach?)
Wollschlager: Joseph, Achtelgütler am See (Gde. Gmund a. Tegernsee)

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Januar 9 - 1803 September 24

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Januar 9 - 1803 September 24

Ähnliche Objekte (12)