Archivale
Geburtsbrief: Anna Maria Schoch
Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Pforzheim in der Markgrafschaft Baden bekennen: Anna Maria Schoch, die vor kurzem sich mit Hans Conrad Königott, ehelichem Sohn des Hieronimus Königott, Bürgers und Handelsmanns in Reuttlingen, heiratlich versprochen hat und mit ihm sich daselbst häuslich niederlassen will, ist die eheliche Tochter des Peter Schoch, Bürgers und Handelsmanns zu Pforzheim, und der Anna Fontel(in), die in Pforzheim zu Kirche und Straße gegangen sind. Nachdem die Pforzheimer Bürger von ihrer Herrschaft von Leibeigenschaft befreit sind, so ist auch die Anna Maria davon frei und kann sich niederlassen, wo sie will.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Vorgelegt den 22. November 1617.
- Archivaliensignatur
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 5475
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der Stadt Pforzheim
Siegel (Erhaltung): vorhanden
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 14 Geburtsbriefe Schaub - Zwernitz
- Bestand
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Laufzeit
-
1617 November 15
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.1114, 12:23 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1617 November 15