- Alternativer Titel
-
Istorija i pamjatniki vizantijskoj emali
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
RB 64/1738
- Maße
-
Höhe x Breite: 37,5 x 30,5 cm, Tiefe: 7,5 cm, Buchformat: 2°
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Holz, Leder, goldgeprägt; Lesezeichen: Seide, bestickt; Schnitt: Papier, Goldschnitt, farbig gefasst; Umschlag: Seide, bestickte Seide
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Russland
Email (Beschichtung)
Geschichte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Nikodim P. Kondakov
Sammler: Aleksandr V. Zvenigorodskij
- (wo)
-
Sankt Petersburg, Russland
- (wann)
-
1892
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Nikodim P. Kondakov
- Sammler: Aleksandr V. Zvenigorodskij
Entstanden
- 1892