Archivale

Organisation und Verwaltung der Lehrerseminare in der Rheinprovinz, Bd. 1

Enthält u. a.:
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Seminarlehrer [...] Schürmann in Moers, 1864
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Seminarlehrer [...] Büscher in Kempen, 1865
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Seminarlehrer [...] Richter in Brühl, 1866
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Seminarlehrer [Johann] Terlinden in Neuwied, 1871
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse mit der Zahl 50 an den Musikdirektor und Seminarlehrer Michael Toepler in Brühl, 1872
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse mit der Zahl 50 an den Seminardirektor Johannes Alleker in Brühl, 1873
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an den Seminardirektor Hermann Joseph Ostertag in Kempen, 1875
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse mit der Zahl 50 an den Seminarlehrer Dr. [...] Bach in Boppard, 1876
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Seminarlehrer [...] Eickhoff in Moers, 1883
- Verleihung des Kronenordens 3. Klasse an den Seminarlehrer Johann Terlinden in Neuwied, 1885
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Seminarlehrer Adolf Hollenberg in Rheydt, 1889
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Seminardirektor Gottfried Velten in Kempen und Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens an den Hausdiener des Lehrerseminars in Kempen Karl Hermsen, 1890
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse mit der Zahl 50 an den Seminaroberlehrer Konrad Schumacher in Brühl, 1894
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Seminaroberlehrer Dr. Wilhelm Reuter in Münstermaifeld, 1895
- Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens an den Schuldiener des Lehrerseminars in Brühl Peter Schaefer, 1897
- Verleihung des Kronenordens 4. Klasse an den Seminarlehrer Clemens Arrenbrecht in Boppard, 1897
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Seminaroberlehrer Balthasar Cüppers in Elten, 1897
- Verleihung des Kronenordens 3. Klasse an den Seminardirektor Ferdinand Münch in Saarburg, 1897
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Seminaroberlehrer Philipp Faßbender in Odenkirchen, 1900
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Seminaroberlehrer Peter Radermacher in Prüm, 1902
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an den Seminaroberlehrer Johann Peter Profittlich in Wittlich, 1902
- Verleihung des Kreuzes des Allgemeinen Ehrenzeichens mit der Zahl 50 an den Schuldiener Karl Hermsen in Kempen, 1902
- Verleihung des Kronenordens 4. Klasse an den an den Seminarlehrer Georg Lauber in Mettmann, 1903
- Verleihung des Adlers der Ritter des Hausordens von Hohenzollern an den Seminardirektor Heinrich Verbeek in Wittlich, 1903
- Verleihung des Adlers der Ritter des Hausordens von Hohenzollern an den Seminardirektor Edmund Keetman in Rheydt, Verleihung des Kronenordens 4. Klasse an den Seminarlehrer Albert Buss in Rheydt und Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens an den Schuldiener Friedrich Wilhelm Heck in Rheydt, 1903
- Verleihung des Kronenordens 4. Klasse mit der Zahl 50 an den Seminarlehrer Christian Burckhart in Brühl, 1903
- Verleihung des Kronenordens 4. Klasse an den Seminarlehrer Louis Scheuermann in Moers, 1903.

Reference number
I. HA Rep. 89, Nr. 22285
Former reference number
Rep. 89 H X Rheinprovinz Nr. 4 Bd. 1
Extent
239 Blatt

Context
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.04 Kultus und Unterricht >> 09.04.03 Schulaufsicht, Seminare und Schulen >> 09.04.03.02 Schulwesen >> 09.04.03.02.02 Seminare >> 09.04.03.02.02.02 Seminare in den Provinzen und Landesteilen >> 09.04.03.02.02.02.09 Seminare in der Rheinprovinz
Holding
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett

Date of creation
1859, 1861-1878, 1880-1883, 1885-1887, 1889-1903

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1859, 1861-1878, 1880-1883, 1885-1887, 1889-1903

Other Objects (12)