Urkunde
Die von dem 1738 Belehnten von den bisherigen Lehnsinhabern, den von Stein zu Barchfeld, mit Zustimmung des Lehnsherrn gekauften Lehen, nämlich zw...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 630
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, Landgraf von Hessen-Philippsthal sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Printzen zu Hessen Philipsthal, Nr. 5
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Wilhelm Landgraf von Hessen-Philippsthal
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die von dem 1738 Belehnten von den bisherigen Lehnsinhabern, den von Stein zu Barchfeld, mit Zustimmung des Lehnsherrn gekauften Lehen, nämlich zwei im Steffensgrund bei Barchfeld [Ortsteil der Gem. Barchfeld-Immelborn, Wartburgkr.] gelegene Teiche mit den dazu gehörenden Quellen, zu neuem Mannlehen. Dazu gehört auch das Recht, die für die Teichdämme benötigten Rasen auf den Rainen, die um die Teiche herum liegen, zu stechen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Christian Grau
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hep-Hey >> Hessen-Philippsthal, Landgrafen von
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1752 August 19
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1752 August 19