Fotografie
Kanalbrücke des Main-Donau-Kanals über die Rednitz bei Fürth
Die 218,70 m lange Kanalbrücke wurde 1966 - 1971 über das Rednitztal gespannt. Es handelt sich um eine sechfeldrige Stahlbalkenbrücke auf zwei Betonwiderlagern am jeweiligen Ende und 5 Zwischenlagern auf Betonscheiben mit je 2 Außenpfeilern. Blick Richtung Südosten auf das Talende bei der Südstadt von Fürth. Im Bild links die Straßenbrücke der B 8, die parallel zur Kanalbrücke ebenfalls im Bau ist. Die Einzelpfeiler der Kanalbrücke beidseitig der insgesamt 5 Betonscheiben, die zusammen die Brücke tragen, sind gut zu erkennen. Im Vordergrund sind rechts und links die stählernen Hauptträger der Brückenkonstruktion zu sehen
- Identifier
-
HBdia02620
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4374
Bildhöhe: 2845
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 61,91
Strecke bis [km]: 61,91
- Subject
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Kanalüber-, Kanalunterführung
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Gerät zum Umschlagen von Waren
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Stahlbau
Straßenbrücke
Kanalüberführung
Kanal
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 3001 - Main-Donau-Kanal, Hauptstrecke
Fürth
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Dipl.-Ing. Gerhard Freudenberg, Weisenheim am Berg
- (when)
-
1968-03
- Last update
-
11.04.2025, 9:28 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Dipl.-Ing. Gerhard Freudenberg, Weisenheim am Berg
Time of origin
- 1968-03