Baudenkmal
Bensheim, Roonstraße 8
Für Baron Walter von Goerck 1927 errichtete Villa. Planender Architekt war der Schüler Heinrich Metzendorfs Josef Winter. Zweigeschossiger Putzbau über gelbem Sandsteinsockel, die Fassade nur durch ein Gesims in Höhe der Obergeschossfenster gegliedert, als Abschluss ein aufgeschobenes Walmdach mit Fledermausgaupen. Zur Roonstraße klassizistisch anmutender Vorbau mit ionischen Säulen und Dreiecksgiebel, nach Osten ein weiterer Vorbau mit darüberliegendem Austritt. Entlang der Straße gelbes Sandsteinmäuerchen mit Staketenzaun. Die an der Ecke zur Gerhart-Hauptmann-Straße liegende Villa ist als Exponent einer neuen Sachlichkeit wichtiger Bestandteil des nördlichen Villengebietes von Bensheim.
- Standort
-
Roonstraße 8, Bensheim, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Winter, Joseph (Arch., Stadtbaumeister, ab 1926) [Architekt / Künstler]
Goerck, Walter von (Baron) [Bauherr]
- (wann)
-
1927
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Winter, Joseph (Arch., Stadtbaumeister, ab 1926) [Architekt / Künstler]
- Goerck, Walter von (Baron) [Bauherr]
Entstanden
- 1927