Brief

Brief von Samuel Scheidt an den Rat der Stadt Bitterfeld

Brief von Samuel Scheidt an die Bürgermeister, Ratsverwandten und Kirchväter der Stadt Bitterfeld, Halle, 16.05.1652, 1 Doppelbl. (Text erste Seite, Adresse vierte Seite, übrige Seiten leer).

Der hallesche Komponist und Organist Samuel Scheidt erinnert an seine Kompositionen, die er dem Rat der Stadt Bitterfeld am 25.(23.)01.1652 zugeschickt und angeboten hatte. Den Boten, der die Nachricht überbringt, hat er bereits bezahlt.

Transkription:

WolEhrenveste GrosAchtbare, wolgelarte undt wolweise Grosgünstige Herren, Hochgeehrte Patronen, und werthe Freunde, ich habe den 23 Januarij 1.6.52. meinen hochgeehrten Herren mein Schlechtes undt geringes Tabulatur büchlein undt ein Klein Stücklein von 8. Stimmen geschrieben undt Componiret offeriret, weil aber meine Hochgeehrte Herren mehr zu thun, als an meine wenige person Zu gedencken, als habe ich deswegen einen eigenen boten auf meine Unkosten dahin geschicket an meine Hochgeehrte Herren, habe auch den Boten, ehe er aus meinen Losament gegangen bezhalett, deswegen er nichts zu fordern hatt. Bitte also meiner wenigen person nicht Zu vergessen, befhele meinen Grosg: Hochgeehrte Herren in Gottes Gnädigen Schutz undt Schirm
Datum Hall den 16 Maij 1.6.52.
M: Hochg: Herren
dienst willigster
Samuel Scheidt
C. M. mp.

[Adresse:]
Denen WolEhrenvesten GrosAchtbaren, wolgelarten undt wolweisen Herren Bürgermeistern, Ratsverwanten undt Herren Kirchvätern der Stadt Bitterfeldt meinen grosg: Herren undt Hoch geehrten werthen Patronen

1
/
1

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Handschriftensammlung
Inventarnummer
AS-Scheidt B 3
Maße
H 32,5 cm; B 20,5 cm; 1 Doppelbl. (4 Seiten)
Material/Technik
Tinte auf Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
Sasse, Konrad (Hrsg.), 1961: Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle. 1. Teil: Handschriftensammlung, Halle
Serauky, Walter, 1937: Samuel Scheidt in seinen Briefen, Halle
Werner, Arno, 1899/1900: Samuel und Gottfried Scheidt: neue Beiträge zu ihrer Biographie, Sammelbände der internationalen Musikgesellschaft 1 (1899-1900), S. 401-445

Bezug (was)
Brief

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wo)
Halle (Saale)
(wann)
16.05.1652
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Rat der Stadt Bitterfeld
(wo)
Bitterfeld
(wann)
1652

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brief

Beteiligte

Entstanden

  • 16.05.1652
  • 1652

Ähnliche Objekte (12)