Inszenierung

Hinkemann

Inhalt:
Auf den ersten Blick erscheint Eugen Hinkemann als ein Bild von einem Mann: groß und gut gewachsen. Ein Arbeiter. Ein junger Mann, der darauf vorbereitet wurde, für sein Vaterland zu kämpfen. In Wirklichkeit leidet er an einer Verwundung der besonders schrecklichen und entwürdigenden Art: Er kehrt aus dem 1. Weltkrieg zurück, in dem man ihm seine Männlichkeit im wahrsten Sinn des Wortes weggeschossen hat.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Oktober 2014]

Programmheft zu "Hinkemann" von Ernst Toller. Düsseldorf, 19.9.2014 (2014/2015) | Urheber*in: Toller, Ernst; Lolic, Milos; Kohlstedt, Sabine; Miletic, Jelena / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Trailer zu "Hinkemann" von Ernst Toller. Düsseldorf, 19.9.2014 (2014/2015). © Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Toller, Ernst; Lolic, Milos; Kohlstedt, Sabine; Miletic, Jelena / Rechtewahrnehmung: Rechte: Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

0
/
0

Alternative title
Eine Tragödie in drei Akten. Kooperation mit den Salzburger Festspielen - Young Directors Project (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2014-2015 Düsseldorf7

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Hinkemann
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Hinkemann" von Ernst Toller

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Aufführung
(where)
Kleines Haus
(when)
19.09.2014 (2014/2015)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Time of origin

  • 19.09.2014 (2014/2015)

Other Objects (12)