Bestand

Amt Salzdahlum (Bestand)

Bestandsgeschichte: Der vorliegende Bestand wurde 1952 von Dr. Kleinau geordnet und verzeichnet. Dabei ergab sich, dass nur zwei Stücke in einem Heftchen "Amtsakten Amt Salzdahlum" (seit 1939: L Alt Abt. 8 Bd. 33) verzeichnet waren, der ganz überwiegende Teil dieser Akten aber war mit denen des Amtes Wolfenbüttel vermischt (seit 1939: L Alt Abt. 8 Bd. 45). Die alten Bezeichnungen sind unter der Rubrik Registratursignatur aufgeführt. Weitere Stücke fanden sich in einer Abgabe der Kreisdirektion Braunschweig (L Neu Abt. 126) aus dem Jahre 1946.
Dr. Kleinaus maschinenschriftliches Findbuch wurde im Januar 2004 von der Archivangestellten Frau Becker in die EDV (AIDA) eingegeben. Schlussredaktion, Erstellung des Registers und Gliederung nahm die Unterzeichnende vor.
Die Erstellung des Findbuches wurde durch das Arbeitsamt Braunschweig im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme auf der Grundlage eines Arbeitsförderungsgesetzes ermöglicht, wofür an dieser Stelle ausdrücklich gedankt sei.
Wolfenbüttel, im Februar 2004 Dr. Wagener-Fimpel


Bestandsgeschichte: (Archivoberrätin)

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA WO, 8 Alt Salzd

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Akten (Alt / W / Neu / Nds / R / Bund) >> 3.1 Fürstentümer Wolfenbüttel und Blankenburg (Alt) >> 3.1.3 Ämter und Untergerichte

Bestandslaufzeit
1633-1808

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1633-1808

Ähnliche Objekte (12)