Urkunde

Revers des Grafen Eberhard zu Erbach, Erbschenken der Kurpfalz, über die Belehnung durch Kurfürst Ludwig V. von der Pfalz mit namentlich gen.Weing...

Reference number
73/36
Formal description
Pergament, angehängtes Siegel fehlt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: mitwoch nach Andree apostoli

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Revers des Grafen Eberhard zu Erbach, Erbschenken der Kurpfalz, über die Belehnung durch Kurfürst Ludwig V. von der Pfalz mit namentlich gen.Weingärten und Gärten in der Mark Dossenheim sowie dem für drei Fuder Wein jährlicher Gült verliehenen Teil am Wein-Zehnten zu Groß-Sachsen als Burglehen zu Lindenfels.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers.

Context
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 4 Buchstabe E >> 4.9 von Erbach
Holding
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen

Former provenance
Kurpfalz
Date of creation
1532 Dezember 4

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Associated

  • Kurpfalz

Time of origin

  • 1532 Dezember 4

Other Objects (12)