Nachlässe

Das Memelgebiet in völkerrechtlicher Hinsicht

Enthält u.a.:
Denkschrift des Kartells der freien Gewerkschaften im Memelgebiet an die Delegierten der Internationalen Arbeits-Konferenz in Genf: Das Memelgebiet und der Friedensvertrag, o.Dat.;
Das von der Völkerbundratskommission genehmigte Memelabkommen, 1924;
Statut des Memelgebietes, 1924;
Denkschrift über die Verletzungen der Autonomie des Memellandes, ca. 1928;
Gesetz über die deutsch-litauischen Verträge und Abkommen vom 27. Apr. 1929;
Memelländisches Exposé betr. Verletzung des Statuts des Memelgebietes, 1930;
Denkschrift der Regierungen von Groß-Britanien, Frankreich, Italien und Japan: Entstehung des Memelstatuts, 1932;
Die Interpretation des Memelstatuts, [nach 1932]

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1026/20
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Brönner-Hoepfner, Elisabeth >> N 1026 Elisabeth Brönner-Hoepfner >> Sachakten
Bestand
BArch N 1026 Brönner-Hoepfner, Elisabeth

Laufzeit
1924 - 1932, o.Dat.

Weitere Objektseiten
Provenienz
Brönner-Hoepfner, Elisabeth, 1880-1950
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1924 - 1932, o.Dat.

Ähnliche Objekte (12)