Sachakte

Korrespondenz des Grafen Ernst zur L.-B. mit lippischen Behörden

Enthaeltvermerke: Hofmarschallamt (1889-1896). Abweisung persönlicher Korrespondenz des Grafen Ernst zur L.-B. mit dem Fürsten Woldemar zur L.. Keine Funktion des fürstlichen Standesbeamten bei der Vermählung der Gräfin Adelheid zur L.-B. (1889). Ablehnung einer Begegnung zwischen dem Prinzregenten und Graf Ernst zur L.-B. (1896). Kabinettsministerium (1874-1892). Kein Ehrenkreuz des lippischen Hauses für Graf Ernst zur L.-B. (1874). Verweigerte Beschickung des Landtags durch die Agnaten (1884). Kontaktaufnahme zu Kabinettsminister von Richthofen (1855). Keine Begegnung mit von Richthofen in Berlin (1886). Keine Mitteilung der Landtagsverhandlungen. Verweigerte Annahme von Notifikationen des Grafen Ernst zur L.-B.. Gräflicher Protest an den Landtag Ursache der verschlechterten Beziehungen (1891). Landtag (1884-1895): Anzeige der Verlobung der Gräfin Adelheid zur L.-B. mit Prinz Friedrich von Sachsen-Meiningen an den lippischen Landtag (1888). Rechtsverwahrung der Grafen Ferdinand und Georg zur L.-Weißenfeld beim lippischen Landtag gegen das Regentschaftsgesetz (Druck). Konzept des Protestes des Grafen Ernst zur L.-B. (1890). Verwahrung des Landtagsausschusses gegen die Regentschaft (1895)

Archivaliensignatur
L 95 V, 1169

Kontext
Biesterfelder Archiv >> 2. Einzelne Mitglieder des Hauses Lippe-Biesterfeld >> 2.11. Graf Ernst zur Lippe-Biesterfeld (1842-1904) und Gräfin Karoline geb. Gräfin von Wartensleben (1844-1905) >> 2.11.15. Sonstige Korrespondenzen
Bestand
L 95 V Biesterfelder Archiv

Provenienz
Haus Lippe-Biesterfeld
Laufzeit
1874-1896

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Haus Lippe-Biesterfeld

Entstanden

  • 1874-1896

Ähnliche Objekte (12)