Fotografie

Redtenbacher, Ferdinand

Reproduktion einer fotografischen Vorlage mit Halbfigur nach vorn gewandt, mit Schifferkrause, Hemd, schwarzem, vorn geknotetem Halstuch, dunkler Weste und offenem Jackett, vor hellem Hintergrund. Unter dem Porträt der fotografischen Vorlage Name und Ort des Fotografen und handschriftlich der Nachname des Dargestellten.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich biografische Angaben zum Dargestellten und zur Fotografie ("Kopie nach der einzi- | gen Originalaufnahme | von 1860 als R. schon | leidend war") und zur Provenienz (nicht vollständig lesbar: "Sammlung [...]urm | stü[..]der, v. Stadt- | bibliothek, Berlin".
Personeninformation: Begründer des wiss. Maschinenbaus, ehem. Direktor des Politechnikums Karlsruhe, Professor für Mechanik und Maschinenlehre Biograph von Anselm Feuerbach; Dt. Kupferstecher u. Photograph

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02188/01 (Bestand-Signatur)
Maße
87 x 56 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
109 x 75 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Redtenbacher, Ferdinand: Theorie und Bau der Wasser-Räder. - 1858
Publikation: Redtenbacher, Ferdinand: Resultate für den Maschinenbau. - 1848
Publikation: Redtenbacher, Ferdinand: Der Maschinenbau
Publikation: Redtenbacher, Ferdinand: Die Bewegungs-Mechanismen
Publikation: Redtenbacher, Ferdinand: Die calorische Maschine. - 1853
Publikation: Redtenbacher, Ferdinand: Die Gesetze des Lokomotiv-Baues. - 1855
Publikation: Redtenbacher, Ferdinand: Geistige Bedeutung der Mechanik und geschichtliche Skizze der En*. - 1879
Publikation: Redtenbacher, Ferdinand: Prinzipien der Mechanik und des Maschinenbaues. - 1852
Publikation: Redtenbacher, Ferdinand: Die anfänglichen und die gegenwärtigen Erwärmungszustände der *. - 1861
Publikation: Biographische Skizze und Festbericht
Publikation: Allgeyer, Julius: Handbuch über das Lichtdruck-Verfahren. - 1881

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Mathematiker (Beruf)
Maschinenbauingenieur (Beruf)
Wissenschaftler (Beruf)
Kraftmaschinen
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Steyr (Geburtsort)
Karlsruhe (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1930 - 1940
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Stadtbibliothek, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • ca. 1930 - 1940

Ähnliche Objekte (12)