Buch
Rechtsstaat schützen - Bürgerrechte verteidigen - Sicherheit gewährleisten
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag setzt sich für einen freiheitlichen Rechtsstaat ein, der die Grundrechte schützt, ein sicheres Leben für alle ermöglicht und dabei so wenig wie möglich in die Privatsphäre der Menschen eingreift. Nach den Terroranschlägen der jüngeren Vergangenheit werden in Deutschland die Sicherheitsgesetze verschärft und der Polizei immer mehr Befugnisse zum Eingriff in die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger gegeben. Statt einer Politik des gefährlichen, symbolgesteuerten und unwirksamen Aktionismus, setzt die GRÜNE-Fraktion auf eine Stärkung der personellen Ausstattung und Ausbildung der Polizei, wirksame Präventionsstrategien und ein Durchbrechen der Verschärfungsspirale in der Sicherheitsgesetzgebung. Unsere stärkste Waffe im Kampf für die Freiheit ist das Eintreten für die Freiheit.
- Thema
-
Recht
Sachsen
Grundrechte
Privatsphäre
Terroranschläge
Aktionismus
Polizei
Freiheit
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jahnel-Bastet, Andreas
Lippmann, Valentin
Hundert, Juliane
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Fraktion im Sächsischen Landtag
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-336317
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Jahnel-Bastet, Andreas
- Lippmann, Valentin
- Hundert, Juliane
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Fraktion im Sächsischen Landtag