Fragment (Tasche)
Fragment (Tasche)
Vorderseite einer sogenannten Tschowal-Tasche, die als große Vorratstasche benutzt wurde. Auf rotem Grund sind horizontale Streifen zu erkennen: weiße mit schwarzen Mustern und schwarze mit weißen Mustern. Die weißen Streifen sind immer aus Baumwolle, meist geknüpft. Diese Art von Tasche wird als Tekke-Ak-Tschowal bezeichnet, und zwar nach dem Stamm der sie herstellte, in diesem Fall Tekke. Ak-Tschowal-Taschen dienten nicht nur als große Vorratstasche, sondern sollen überwiegend zur Aufnahme von Textilien und Kleidung gedient haben, die im Zelt aufbewahrt wurden. Ihre Musterung unterscheidet sich ebenfalls von den Tschowal-Taschen.
- Location
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
1888,7
- Measurements
-
Höhe: 108 cm
Breite: 164 cm
- Material/Technique
-
Kette: Wolle; Schuss: Wolle; Knoten: Wolle, Baumwolle, asymmetrisch, V 50, H 135 pro 10 cm
- Classification
-
Teppich
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Turkmenistan
Herkunft (Allgemein): Usbekistan
Herkunft (Allgemein): Afghanistan
Herkunft (Allgemein): Iran
- (when)
-
2. Hälfte 19. Jahrhundert
- Rights
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fragment (Tasche)
Time of origin
- 2. Hälfte 19. Jahrhundert