Urkunden
773
Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Beckum verkaufen Johan Everke und dessen Frau Elsabein an Herman Hillebrandt und Henrich Kreigman, Kämmerer und Vorsteher der gemeinen Armen-Opfergeld, ½ Reichstaler Rente für 10 Reichstaler aus ihrem Haus an der Weststraße zwischen Häusern Herman Nortbergs und des verstorbenen Adam von Galen wüster Hausstätte, sowie aus 2 freien Gartenstücken auf dem Schüttewall zwischen Dietrich Bitter und der Witwe Philipp Steinbickers.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 773
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Foliobogen, Stadtsekret als Oblatendruck, Unterschrift des Sekretärs Johannes Westarp. Rückseite: Signaturen:
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 773
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1673 April 29
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:19 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1673 April 29