Gemälde
Fürst Karl Egon II. von Fürstenberg
Als Johann Grund den 35-jährigen Karl Egon porträtierte, war dieser bereits seit 12 Jahren Vizepräsident der Ersten Kammer der Badischen Ständeversammlung. Neben der Politik und Verwaltung seiner Güter widmete er sich auch den Künsten und besaß eine Gemäldegalerie sowie Sammlung von Kupferstichen, Münzen und Handschriften.
- Standort
-
Augustinermuseum, Freiburg
Nicht ausgestellt
- Sammlung
-
Malerei
- Inventarnummer
-
M 25/001
- Maße
-
Höhe: 27.2 cm, Breite: 24 cm, Tiefe: 1.8 cm
Höhe: 36.6 cm, Breite: 32.8 cm, Tiefe: 5 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Ölfarbe; Leinwand; Ölmalerei
- Klassifikation
-
Karl Egon zu (1796-1854) (II.) Fürstenberg (Dargestellte Person)
- Bezug (was)
-
Porträtmalerei
Mann
Sammler
Adel
CodingdaVinci
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1831
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wer)
-
Privatbesitz (Vorbesitzer_in/-eigentümer_in)
- (wann)
-
30.08.1925
- (Beschreibung)
-
Kauf
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:46 MESZ
Datenpartner
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Johann Grund (19.05.1808 - 04.08.1887, Künstler_in)
- Privatbesitz (Vorbesitzer_in/-eigentümer_in)
Entstanden
- 1831
- 30.08.1925