Tisch
Tabourett mit Bein- und Perlmutteinlagen
Kleiner syro-persischer Tisch mit Bein- und Perlmutteinlagen „alla Certosina“, vermutlich von Fürst Pückler in Bethlehem erworben.
Small Syro-Persian table with bone and mother-of-pearl alla certosina inlays, probably acquired by Prince Pückler in Bethlehem.
- Standort
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Sammlung
-
Sammlung Pückler
- Inventarnummer
-
VII 741/P
- Maße
-
Höhe: 44,2 cm, Durchmesser: 30 cm
- Material/Technik
-
Holz, Bein, Perlmutt; Wood, bone, mother-of-perl
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Marie-Ange Maillet/Simone Neuhäuser (Hg.), 2020: Fürst Pücklers Orient. Zwischen Realität und Fiktion, Berlin
Jacob, Ulf; Neuhäuser, Simone; Streidt, Gert (Hrsg.), 2020: Fürst Pückler - ein Leben in Bildern, Berlin
- Bezug (was)
-
Perlmutt
Fürst Pückler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1800-1838
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
- (wo)
-
Bethlehem (?)
- (wann)
-
01.01.1838-31.03.1838 (?)
- (Beschreibung)
-
Gesammelt
- Rechteinformation
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2024, 15:13 MEZ
Datenpartner
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tisch
Beteiligte
Entstanden
- 1800-1838
- 01.01.1838-31.03.1838 (?)