Nachlässe

Geschichte der Gewerkschaftsbewegung der Eisenbahner: Bd. 3

Enthält:
Die Reichsbahn als Reparationsobjekt, 45 Bl. handschriftl.; Der Kampf um den Achtstundentag, 40 Bl. handschriftl.; Die Personalvertretung der Eisenbahner, 33 Bl. handschriftl.; Personalstand und Arbeitszeit, masch.-schriftl., S. 248 - 273; Arbeitsniederlegungen im Eisenbahnbetrieb, 12 Bl. handschriftl.; Kapp-Putsch 1920, masch.-schriftl. S. 275 - 289; Der Abwehrkampf am Rhein und an der Ruhr, 11 Bl. handschriftl.; Bahnschutz und Technische Nothilfe, Personalbetriebshilfe, 11 Bl. handschriftl.; Die Sozialversicherungen im Eisenbahnbetrieb, 21 Bl. handschriftl.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4420/3
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Scheffel, Franz >> NY 4420 Nachlass Franz Scheffel >> NY 4420 Nachlass Franz Scheffel >> Geschichte der Gewerkschaftsbewegung der Eisenbahner
Bestand
BArch NY 4420 Scheffel, Franz

Provenienz
Scheffel, Franz, 1873-1967
Laufzeit
um 1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Scheffel, Franz, 1873-1967

Entstanden

  • um 1948

Ähnliche Objekte (12)