Archivale

Mitteilung an die Schmiedezunft bezw. die Bürgerschaft

Regest: Der Unterzeichnete ist als Deputierter in Wien gewesen, um Magistrat und Bürgerschaft gegen die fälschliche Anklage von "präterierten 13 Männern" beim Kaiser zu verteidigen. Da jetzt die "commissorische Relation" in Wien angelangt ist, ist es das Allernotwendigste, einander aufzumuten (= zu ermutigen). Das aufgewendete Geld ist gut angelegt. Daher haben diejenigen, die bisher vor dem Riss gestanden (= für die andern eingetreten) sind, für gut befunden, von den Bürgern zu collectieren, weil es viel nützlicher ist, was die Bürger auf solche Art geben. ...
Vormaliger Schmiedzunftmeister
Joh. Heinrich Mayer.

Archivaliensignatur
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 2578
Umfang
1 1/2 S. Text
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Bemerkungen: wortreich und unklar

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 8 Zünfte Allgemeines
Bestand
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)

Laufzeit
1751 Januar 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1751 Januar 23

Ähnliche Objekte (12)