Akten

Besetzung der Pfarre zu Salbke

Enthält: Die vom Propst Malsius im Jahr 1647 bis zum Wiederaufbau der durch den Krieg verwüsteten Dorfes Salbke und der Pfarre daselbst dem Pastor Mart. Friedrich Curio zu Westerhüsen aufgetragenen Seelsorge der noch vorhandenen Salbkeschen Pfarrkinder und die anschließend erfolgte Wiederbesetzung der Salbkeschen Pfarre, wozu vom Propst Malsius 1650 Andreas Dodeling und 1655 M. Joh. Chr. Sommer, von dem Propst Schöne 1657 Joh. Soechting S.S. Theol. Studiosus, und von Propst Müller 1696 Joh. Breitinger, bisheriger Pfarrer zu Hohenwarsleben, und 1700 Joh. Chr. Budaeus, bisheriger Konventual des Klosters, präsentiert und vokiert wurden.

Reference number
A 4f, Nr. 1729 (Benutzungsort: Magdeburg)
Former reference number
Sectio IV 2 E Nr. 2

Context
Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg >> 04. Verschiedene Gerechtsame und Privilegien >> 04.02. Patronatsrechte >> 04.02.05. Kirche, Pfarre und Schule in Salbke
Holding
A 4f (Benutzungsort: Magdeburg) Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg

Date of creation
[(1015) 1509 - 1937]

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • [(1015) 1509 - 1937]

Other Objects (12)