Archivgut

Sammlung: Sonja Blank

Korrespondenz, Referate, Predigten, Zeichnungen, handschriftliche Notizen der Ökumenischen Frauengruppe Frauen für den Frieden Magdeburg, darunter:

- Ökumenische Gruppe Frauen für den Frieden Magdeburg: Rundbrief an die Frauen der Gruppe mit Informationen zur Arbeit der Gruppe, Magdeburg, 16.12.1987

- Editha Beier: Impulsreferat zum Kleinen Katholikentreffen 1987 in Dresden - Themengruppe 3: "Frauen entdecken sich in der Bibel", Dresden, 1987

- Brief an das Büro des Generalstaatsanwalts der DDR, Betreff: Verhaftungen zur Luxemburg-Liebknecht-Demonstration am 17.1.988 in Berlin, unterschrieben u. a. von Editha Beier und Christiane Zachen, Magdeburg, 29.1.1988

- Dialogreferat v. Editha Beier, Sonja Blank und Christiane Zachen für "Frieden Konkret VII" in Greifswald zum Thema Stellung der Frau in der Gesellschaft, 02/1989

- Sonja Blank: Gruppenvorstellung Ökumenische Gruppe Frauen für den Frieden Magdeburg, Magdeburg, 7.5.1989

- Zeichnungen v. Sonja Blank: Frauen und Glauben, Frauen und Alltag, o. D.

(A1/0201, A1/0261, A1/0318, A1/1010, A1/1011, A1/1020, A1/1024, A1/1030, A1/1033, A1/1040, A1/1042, A1/1043, A1/1045, A1/1055, A1/1071, A1/1178, A1/1346, A1/2377, A1/2379, A1/2380, A1/2434, A1/2455, A1/2456, A1/2503)

Digitalisierung: GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Archivaliensignatur
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-SB 01
Umfang
1 Bd.
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.3. Persönliche Sammlungen
Bestand
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

Laufzeit
1987 - 1989; o. D.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1987 - 1989; o. D.

Ähnliche Objekte (12)