Urkunden
A 1: "Gebhart genant Meyngoz", Bg. v. "Heydeck" (Heideck, LK Roth) A 2: "Jrmgart", Ehefrau des A 1 S 1: Stadt Heideck B 1 und S 2: "Chu(e)nrad von Altorf", Schreiber in Heideck Verkauf eines Ewiggeldes in Höhe v. jährlich 2 lb h für 24 lb d herb aus einer Wiese der A bei Heideck an "Marquarden von Ru(e)densheim", Dh. E.
- Reference number
-
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 258
- Former reference number
-
DK H 7; BayHStAMü, DKE, Urk 240
Zusatzklassifikation: Ewiggeldverschreibung
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Provenienzzuweisung erfolgte bereits im HStA (und Altrep. DK); keine Angabe zum vorherigen Lagerort vorhanden
- Further information
-
Vermerke: No. 6 (10 gestrichen)
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Or., Perg. mit zwei anhängenden S, S 1 leicht besch.
- Context
-
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
- Holding
-
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501
- Date of creation
-
1372 Januar 07
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:49 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1372 Januar 07