Karten und Pläne

Copia gemeinschaftlichen Abrisses ad N. 26 actorum sub lit: B

Grenzkarte des zwischen Oberlanda und Stadt Landa wegen der Nutzungsrechte strittigen Bürgerwalds. Grenze farbig, Grenzsteine stilisiert gezeichnet mit Nr., Erklärung in der Legende. Grundstücke und Walddistrikte mit Buchstaben, Erklärung auf der Karte. Wald, Reben, Wiesen, Felder, Straßen und Wege eingezeichnet. Ein Feldkreuz am rechten Kartenrand. Lauda, Oberlauda, Dittwar ("Dütwart") und Heckfeld mit Kirchen schematisch im Grundriß gezeichnet, Orte mit Bäumen umzäunt. Außerhalb der Karte Bestätigung mit den Namen der Schultheißen und Bürgermeister von Lauda und Oberlauda.

Bild 1 | Fotograf*in: "Mergenthaler Maler" (nach den Akten) | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Lauda 2
Maße
46,5 x 67 (Höhe x Breite)
Bemerkungen
aus 71 Nr. 1734 Qu 34
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: beschädigt, Flecken, Teile fehlen

Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: ?

Originalmaßstab: ?

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> L >> Lauda, Stadt Lauda-Königshofen, TBB
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: "Mergenthaler Maler" (nach den Akten)
Laufzeit
Zwischen 1716 und 1734

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: "Mergenthaler Maler" (nach den Akten)

Entstanden

  • Zwischen 1716 und 1734

Ähnliche Objekte (12)