Archivale
Freibrief: Jerg Blender
Regest: Abt Eberhard und Dechant, Custor und Convent des Stifts und Gotteshauses Kempten bekennen, dass Jerg Blender vom Beundelins Wiggenspacher Pfarrei, der durch sie von Montfort erkauft und bisher dem Gotteshaus leibeigen gewesen ist, sich solcher Leibeigenschaft seines Leibs und Guts jetzt recht und redlich vom Abt erkauft hat um eine genannte (= bestimmte) Summe Gelds. Darum wird er der Leibeigenschaft frei, ledig und los gesprochen, so dass er aus der Grafschaft Kempten ziehen kann. Wenn ihm künftig gelegene (= liegende) Güter oder fahrende Habe durch Erbfälle, Geschäfte oder anderswie in der Grafschaft zustünde, soll er kein gelegen Gut erben, sondern sich mit Geld oder fahrender Hab hindann (= weg) teilen und zu Nachsteuer +) hinter ihm verlassen nach Herkommen des Gotteshauses. Wenn er wieder in das Gebiet der Grafschaft ziehen würde, soll er wieder Leibeigener des Gotteshauses Kempten, wie bis jetzt, sein, und dieser Brief soll kraftlos sein.
- Reference number
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 4567
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pg.
- Further information
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der Abtei und des Convents
Unterschrift: Udalricus Degelin, D. cancellar
Siegel (Erhaltung): beide vorhanden
Bemerkungen: +) Fischer: Schw. WB: Steuer beim Abziehen in eine andere Herrschaft und Aufgeben des Bürgerrechts
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 12 Geburtsbriefe Abt - Hunger
- Holding
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Date of creation
-
1579 Oktober 14
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1579 Oktober 14