Akte
Geheimakten betr. verschiedene Angelegenheiten
Enthält: Korrespondenzpartner: Oberbürgermeister Df; Königliche Regierung Df; Oberpräsident der Rheinprovinz; Innenministerium; Ministerium des Geistlichen; Unterrichts und Medizinalangelegenheiten,Ministerium für Handel, Gewerbe, sowie: Kriegsministerium; Finanzministerium; Büro Reichskanzler; Polizei Präsidium Berlin; Polizei Kommission Df; Staatsanwaltschaft Df; Verschiedene Truppenteile; Kreisphysikus Df; St. Sebastianus Schützverein; Erzbischhöfliches Vermögens Verwaltung sowie: Oberbürgermeister Aachen; Staatsanwalt Df; Eisenbahndirektor Ess; Pol. Präs. Magdeburg Sachbetreff: Warnung vor Auswandererwerbung; Warnung vor Spionen; Überprüfung von Personalien und Vermögensverhältnisse von Einjährig-Freiwilligen; Polizeiliche Überwachung von Geistlichen und politischen Personen sowie: Beobachtung eines polnischen Jesuitenpaters; Warnung vor falschen Zinsscheinen der Reichsanleihe; Unterbringung arbeitsloser Sprengstoffarbeiter in der Landwirtschaft; Benutzung der ”Berliner Korrespondenz“; Nachweisung polnischer Vereine im Reg.Bez.Df; Widerstand gegen die Pockenimpfung; Nachweisung der in Df vorhandenen Sprengstofflager; Untersuchung von Importfleisch an der Grenze; Überprüfung eines ehemaligen Lokheizers als Gastwirt; Ungültige Ehen zwischen Italienischen Männern und deutschen Frauen; Abstellung von Polizisten beim Kaiserbesuch in Ruhrort; Anregung zur Vermehrung der Betriebs- und Fabrikkrankenkassen. Bemerkenswert: - Abbruch des Berger Tores 1895 ( S. 55-64). - Hasardspiel im Restaurant Thürnagel ( S. 3). - Aufstellung der in Df ansässigen Italiener mit deutschen Ehefrauen ( S. 42 - 50). - Amtsüberschreitung des Beig. Feistel und ungerechtfertigte Erhebung von Anliegerbeiträgen ( S. 65 - 76). - Besetzung einer 2. Polizeiinspektorstelle in Düsseldorf ( S. 138 - 40). - Betrügereien in Kasernen durch einen Lüttgens ( S. 161 - 69). - Disziplinarverfahren gegen den Stadtbaumeister Felix Walter ( Hafenbau ) 1893 und seine Entlassung ( S. 201-21, 253-54 ). - Bericht über öffentliche Versammlung der notleidenden Armenier in der Tonhalle ( S. 262 - 74).
- Reference number
-
0-1-3 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III), 0-1-3-3840.0000
- Context
-
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III) >> I Allgemeine Verwaltung >> 1 Geschäftsführung bei der Stadtverwaltung, Städtevereinigung, Beamte und Angestellte, Stadtverordnetenversammlung und Ausschuß >> Hand- und Geheimakten des Oberbürgermeisters
- Holding
-
0-1-3 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1876 - 1933 (alt: Bestand III)
- Date of creation
-
1894-1896
- Other object pages
- Provenance
-
Hand- und Geheimakten des Oberbürgermeisters
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:11 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1894-1896