Buch

Maria Theresia Wilhelm, spurlos verschwunden : Geschichte einer Verfolgung

Am 20. Juli 1960 verschwand die 49jährige Maria Theresia Wilhelm im sankt-gallischen Rheintal spurlos. Über Jahrzehnte waren die Dienstmagd aus Österreich und ihr Schweizer Ehemann als unangepasst von Obrigkeit und Psychiatrie verfolgt worden. Sie wurden mehrmals zwangsweise eingeliefert und Praktiken wie Elektroschocks, Deckelbädern, einer Hirnoperation und starken Psychopharmaka ausgesetzt. Ein Stück Psychiatriegeschichte und eine packende Erzählung aus einem Dorf am Fuss der Alpen.

ISBN
978-3-85869-385-3
Inventarnummer
B-4385
Umfang
119
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Keller, Stefan. 2008. Maria Theresia Wilhelm, spurlos verschwunden : Geschichte einer Verfolgung. Zürich : Rotpunktverlag. S. 119. 978-3-85869-385-3

Bezug (was)
Erlebnisbericht
Bezug (wo)
Schweiz
Bezug (wann)
2008

Beteiligte Personen und Organisationen
Keller, Stefan
Rotpunktverlag
Erschienen
Rotpunktverlag

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Keller, Stefan
  • Rotpunktverlag

Entstanden

  • Rotpunktverlag

Ähnliche Objekte (12)