Gewölbedekoration
Evangelisten und Kirchenväter - Zwickel m. Evangelisten u. Kirchenvätern
Südwesten: Markus, Gregor, Bögen
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0474665z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
13x18 (Negativ)
940 x 875 cm (Kuppel) & 450 x 450 cm (Zwickel) (Werk)
- Material/Technique
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Related object and literature
-
Teil von: Evangelisten und Kirchenväter - Zwickel m. Evangelisten u. Kirchenvätern (Hauptdokument)
Literatur: Gould, Cecil, The Paintings of Correggio, London 1976, S. 60-76; Mendogni, Pier Paolo, Il Correggio a Parma, Parma 1989, S. 53-70, 153; Di Giampaolo, Mario et Muzzi, Andrea, Correggio, Catalogo completo, Firenze 1993, S. 78-82.
- Classification
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Doktor schreiben Doktor
Ambrosius Mediolanensis (Heiliger)
Hieronymus (Heiliger)
Augustinus (Heiliger)
Gregor der Große (Heiliger)
Bischof
Kardinal
Papst
vier
römisch-katholische Kirche Amorette
die vier Evangelisten mit Bezug auf die Kirchenväter (ICONCLASS)
die schreibenden Evangelisten (ICONCLASS)
die vier römisch-katholischen Kirchenväter in einer Gruppe: Ambrosius (gewöhnlich als Bischof), Hieronymus (gewöhnlich als Kardinal), Augustinus (gewöhnlich als Bischof), Gregor der Große (gewöhnlich als Papst) (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Parma (Standort)
San Giovanni Evangelista (Standort)
Kuppel (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- (when)
-
1990
- Event
-
Herstellung (Werk)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gewölbedekoration
Associated
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Correggio (Maler)
- Correggio (Werkstatt) (Maler)
Time of origin
- 1990