Urkunde
23
Regest: Walburgis, Witwe des münsterschen Bürgers Albert Bordar, und ihre Tochter Walburgis übergeben den Armen in Beckum 2 Morgen Land, von denen der eine genannt wird Kisse und beim Hammweg (viam Hammonensem) liegt, der andere bei dem Fischteich des Andreas. Es siegeln die Ausstellerinnen und die Stadt Beckum.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 23
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament 23 x 17,5 cm; anhängende Siegel 1) der Walburgis, dreiteiliges gotisches Fenster (? oder Tür), Umschrift: S' WAL(BUR)GI D(I)C(T)I SE(N)IORIS, 2) der Tochter Walburgis ebenso, Umschrift: S' WAL(BUR)GI D(I)CT(I) BORDAR IUNIOR(IS), 3) der Stadt, ab. Rückseite: Erbliche cession über 2 plätze landes, deren einer am Hamwege, der ander nechst herrn Andreae fischeteich belegen behueff der armen des hl. Geists in Beckum (18. Jh.); Signatur: I A 2 b. Abschrift (19. Jh.) beiliegend.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 23
- Bemerkungen
-
feria quarta proxima ante Epyphaniam Domini
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1346 Januar 4
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:41 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1346 Januar 4