Archivale
Unterstützungen aus dem Ausstellungsfonds
Enthält: Inhaltsverzeichnis (Bl. 1-4). Gesuche, Befürwortungen, Bewilligungen. Gesuche folgender Künstler bzw. deren Witwen und Angehörigen: Historienmaler Robert Müller (Bl. 5ff.); Prof. Holbein (Bl. 9ff.); Bildhauer Gustav Blaeser (Bl. 12ff.); Kupferstecher August Andorff (Bl. 15ff.); Historienmaler Julius Schoppe (Bl. 16ff.); Genremaler Adolf Burger (Bl. 17); Maler Freese (Bl. 23ff.); Bildhauer Carl Heinrich Eduard Stützel (Bl. 27); Porträt- und Historienmaler Adolf Schmidt (Bl. 30ff.); Bildhauer G. Styx (Bl. 33); Kupferstecherin Auguste Hüssener (Bl. 33); Genremaler Wilhelm Meyerheim (Bl. 35ff.); Historienmaler Otto Berger (Bl. 37ff.); Maler und Lithograph Louis Paalzow (Bl. 38); Bildhauer A. Genschow (Bl. 40); Witwe Leist (Bl. 44); Maler Johann Wolff (Bl. 45ff.); Maler Freese (Bl. 47); Porträt- und Pferdemaler Friedrich Randel (Bl. 50); Bildhauer Carl Blaeser (Bl. 51ff.); Prof. Beckmann (Bl. 54ff.); Historienmaler Paul Bürde (Bl. 56); Architektur- und Landschaftsmaler Wilhelm Brücke (Bl. 63ff.); Kupferstecher Ernst Reyher (Bl. 66); Miniatur-Porträtmaler Alexander Schäfer (Bl. 68ff.); Maler C. F. G. Loeillot de Mars (Bl. 70ff.); Landschaftsmaler Böhling (Bl. 72ff.); Porträtmaler Harnisch (Bl. 74ff.); Bildhauer Hermann Schievelbein (Bl. 77); Porträt-, Historien- und Wappenmaler Gottlob Berger (Bl. 80ff.); Maler Wilhelm Krause (Bl. 82ff.); Witwe Burger (Bl. 86f.); Landschaftsmaler Ferdinand Otto (Bl. 91); Genremaler Waldemar Philippi (Bl. 93ff.); Kupferstecher W. Oelschig (Bl. 95ff.); Landschaftsmaler Heinrich Deiters (Bl. 99ff.); Historienmaler und Lithograph Emil Krafft (Bl. 103ff.); Bildhauer Carl Ludwig Richter (Bl. 126ff.); Maler und Lithograph Louis Paalzow (Bl. 135); Porträtmaler Julius Birth (Bl. 140ff.); Bildhauer Heinrich Berges (Bl. 153ff.); Bildhauer Adolf Itzenplitz (Bl. 160ff.); Historienmaler Fritz Schulz (Bl. 162ff.); Maler Anton Weber (Bl. 167); Historienmaler Alexander Teschner (Bl. 171ff.); Maler Carl Gustav Rodde (Bl. 175); Hofmaler Hermann v. Hanstein (Bl. 179); Architektur- und Landschaftsmaler Hermann Kraemer (Bl. 184ff.); Porträtmaler Carl Burggraf (Bl. 198); Porträt- und Architekturmaler Jacob Jacobson (Bl. 212ff.); Modelleur und Ciseleur A. Rautenstein (Bl. 215); Kupferstecher Albert Heinze (Bl. 244); Historienmaler Wilhelm Schütze (Bl. 188ff.); Bildhauer Emil Wolff (Bl. 260ff.); Blumen- und Landschaftsmaler Fr. Franke (Bl. 269ff.); Architekturmaler Eduard Gaertner (Bl. 251ff.); Bildhauer M. Schulz mit Befürwortung von August Wredow (Bl. 296); Bildhauer F. Jaehne (Bl. 307); Porträtmaler Eduard Kriesmann (Bl. 320). Unterstützungsgesuche der Kunstakademie Düsseldorf für bedürftige Künstler, u.a. für die Maler Eduard Geselschap, Carl Seitels, Heinrich Mücke, Hermann Plathner, Heinrich Steinike (Bl. 186), H. Brinkmann, Kupferstecher Franz Keller, die Witwen von Reiner Dahlen, A. Pulian, August Dirks, F. S. Lachenwitz, Scheins, Schlater, Stewer (Bl. 18ff.).
- Reference number
-
PrAdK 0509
- Extent
-
320 Bl. Microfilm/-fiche: 0509
- Further information
-
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. II - Abt. 14 - Nr. 1c
- Context
-
Preußische Akademie der Künste >> 06. Wohlfahrt
- Holding
-
PrAdK Preußische Akademie der Künste
- Date of creation
-
1876 - 1880
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Rechte beim Datengeber klären
- Last update
-
15.09.2025, 12:57 PM CEST
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1876 - 1880