- Alternative title
-
Macbeth befragt die Hexen (Titel)
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1957/318
- Measurements
-
Darstellung: 323 x 250 mm
Blatt: 376 x 354 mm
- Material/Technique
-
Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: L'ARTISTE (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: MACBETH. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: TOIL AND TROUBLE: FIRE BURN, AND CAULDRON BUBBLE. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: IMP. BERTAUTS, R. RODIER, PARIS. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: LD. 40- [Werkverzeichnisnummer] (unten links in der Blattecke von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: trés rare, efvenue non pliee (unten rechts in der Blattecke von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: E. Delacroix (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
- Related object and literature
-
weiterer Abzug: 1960/268, Eugène Delacroix (26.4.1798 - 13.8.1863)/ Imprimerie Bertauts, Macbeth/ Macbeth befragt die Hexen, Herstellung der Druckplatte: 1825
beschrieben in: Delteil Delacroix.40 (ohne Seitenzahl) V (von V); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V.159 (ohne Nummer) (unbeschriebener Zustand); Moreau 1873.40.36 IV (von IV)
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
Macbeth
Hexen oder Zauberer kochen oder brauen etwas in einem Kessel; Hexenküche
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1825
- Event
-
Herstellung des Exemplars
- (who)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1957
- (description)
-
Erworben 1957
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1825
- 1957